Klimafreundliche Produkte
Für die Verbraucher ist es oft schwierig zu erkennen, welche Produkte das Klima mehr und welche es weniger belasten. Anders gesagt ist eine Kennzeichnung schwer, wo viele und wo weniger Treibhausgase "im Produkt enthalten" sind. Die nachfolgenden klimafreundlichen Produkte "verdienen" sich ihren Namen zunächst mit mindestens einem ausdrücklichen Bezugspunkt zum Klimaschutz. Bei Fahrradanbietern ist der Nutzen für das CO2-Sparen am deutlichsten zu sehen, wenn man die Herstellung und Lieferung ausklammert.
Andere Beispiele sind weniger durchsichtig. Im Falle der Bioprodukte müssen neben einem ökologischen Anbau auch der Fahrtweg (Art der Lieferung) und die Produktion beachtet werden.
33. Link-Logo-Partner: enspire, Stadtwerke Konstanz
17 AWI-Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung |
|
![]() |
Adresse: www.awi.de Weitere Informationen Von Nordpol bis Südpol, vom Flachwasser bis in die Tiefsee: Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung erforscht seit mehr als 25 Jahren die Zusammenhänge des weltweiten Klimas und der speziellen Ökosysteme im Meer und an Land. Zentraler Forschungsschwerpunkt sind die eisigen Welten der Arktis und Antarktis. |
18 Der Sonnenflüsterer |
|
![]() |
Adresse: www.sonnenfluesterer.de Weitere Informationen Dieses Internetportal bietet jedem Leser Solar-Informationen aus erster Hand. Erhard Renz, der mit seinem 5 MW-Solardach in Bürstadt als „Solarweltmeister“ bekannt ist, liefert umfangreiche Daten zum Thema „Nutzung der Sonnenenergie“. |
19 HE-Elektronik |
|
![]() |
Adresse: www.heelektronik.de Weitere Informationen Unsere Energiesparentwicklung Thermo – Stop verhindert die Standby-Stromverschwendung bei Untertisch – Boilern. |
20 Das Wetterradio |
|
![]() |
Adresse: www.wetterradio.de Weitere Informationen Das Wetterradio ist im Internet einzigartig, denn es liefert „mindestens einmal täglich“ aufgeteilt nach Deutschland Nord, Süd und Mitte die neuesten Wetterinformationen. Außerdem gibt es das aktuelle Wetter mit Blick auf „die Alpen, Pollen, Reisen und Sterne“ je nach Aktualität mehrmals in der Woche. Da die Wettermeldungen langfristig gesehen die Basis für Aussagen zum Klimageschehen bilden, unterstützt das Wetterradio die Aktivitäten bei „Klimaverhalten.de“. |
21 Wilderness-International |
|
![]() |
Adresse: www.wilderness-international.org Weitere Informationen Wilderness-International ist eine Stiftung, die sich vielfältig um den Naturschutz kümmert. Sie verfolgt international verschiedene Projekte, beispielsweise in der Westarktis, wo sie sich um den "Schutz des Three Rivers Gebietes (Peel River Watershed) in der Grenzregion zwischen dem Yukon Territory und den Northwest Territories im Nordwesten Kanadas" kümmert. Klimaverhalten.de wurde vor allem durch diese Aktivitäten aufmerksam und stellte eine Verbindung zum "Wilderness-Blogger-Josef" her. Derzeit wird ein Bligbeitrag zum Gletscherprojekt vorbereitet. |
22 Jurrens.net |
|
![]() |
Adresse: www.juerrens.net Weitere Informationen Jurrens.net informiert über aktuelle Wetter- und Klimanachrichten, fasst sie zusammen und verlinkt zur Quelle. Wegen dieser vergleichbaren Arbeitsweise mit Klimaverhalten.de, richten beide Internetplattformen eine gegenseitige Verlinkung mit Logo ein und halten untereinander Verbindung. Bei Jurrens.net findet der Leser noch weitere Informationen, von denen besonders die Wettercam Datenbank hervorzuheben ist, die zu 318 Cams in Deutschland hinführt (Stand Oktober 2009). |
23 Greentech-Germany |
|
![]() |
Adresse: www.greentech-germany.com Weitere Informationen GreenTech-Germany.com ist ein Branchenverzeichnis der Umwelttechnologierfirmen und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Mit Greentech-Germany ist das erste Branchenverzeichnis der Umwelttechnologie Firmen und Forschungseinrichtungen auf den Onlinemarkt gekommen, welches mittels seiner Suchfunktion, ausgerichtet auf die sechs Kategorien der Umwelttechnologie-Leitmärkte, den Kontakt zwischen Unternehme(r)n, Verbrauchern, Konsumenten und Forschern herstellt. Greentech-Germany hat das anspruchsvolle Ziel, die öffentliche Wahrnehmung der Umwelttechnik Branche zu stärken und Servicefunktionen für die Akteure dieses Marktes zu bieten. Das Branchenportal sorgt für direkte und qualifizierte Kontakte zu den Unternehmen und Institutionen. Die Umwelttechnologie-Leitmärkte werden in die sechs Kategorien: Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltige Mobilität, Nachhaltige Wasserwirtschaft, Rohstoff- und Materialeffizienz, Umweltfreundliche Energieerzeugung/-speicherung eingeteilt.
Da Klimaverhalten.de gleichfalls Kontakte in grüne Branchen pflegt und Wert auf inhaltliche Prüfung und Transparenz der Produkte legt, vereinbarten beide Portale angeregt durch den Online-Klimagipfel eine Verlinkung. |
24 jc-energy |
|
![]() |
Adresse: www.jc-energy.de Weitere Informationen Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, mit Spezial-Kompetenz Photovoltaik. Wir bieten Ingenieursdienstleistungen von Konzeption Projektierung Planung Bauleitung Fehleranalyse/Störbehebung bis hin zur Komplettdienstleistung für Photovoltaik-Anlagen Montage, Service, Wartung, Betriebsführung Darüber hinaus vermitteln wir Dächer für Photovoltaik-Projekte von 15-500 kWp. Unser Fokus liegt auf ökologischem Denken, Qualität, Kompetenz und Wirschaftlichkeit. Weitere erneuerbare Energien: Solarthermie, Holzheizungen (u.a.Pellets), Wärmepumpe, Blockheizkraftwerk, KfW-Energieberatung.
|